
Ihr Suchergebnis
Dokumente 1581 - 1590 von 5693.
- bildungsblick_28_1_20%20ansicht-1.pdf
- Ausgabe 28/1_20 420 BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen Land, Bund und EU fördern Berufskollegs im Kreis Recklinghausen mit 5,5 Millionen Euro Das ... neue digitale Zeitalter kommt mit schnellen Schritten und großen Erwartungen und betrifft im Besonderen die berufliche Bildung. Die Erwartungen und ... Entwicklungen an Industrie / Wirt- schaft / Arbeit 4.0 in den Ausbildungen müssen sich an die Automatisierung und an eine flächen- deckende Digitalisierung
- bildungsblick_292_20-druck.pdf
- Ausgabe 29/2_20 436 BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen Bildungsnetzwerk feiert 10-jähriges Bestehen Feierstunde statt Festwoche Das Regionale ... Bildungsnetzwerk im Kreis Recklinghausen hat im Juni im Kreishaus sein 10-jäh- riges Bestehen gefeiert. Geplant waren bis zum März Festwochen mit verschiedenen ... Aktionen, Radtour, Theater, Fachtagung und vielem mehr – bedingt durch die Pandemie-Situation wurde es eine Feierstunde im kleinen Kreis. Landrat Cay
- bildungsblick_4.pdf
- Ausgabe 4/12 43 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2013 Landrat Cay Süberkrüb, das Team des ... Regionalen Bildungsbüros sowie des Projektes Lernen vor Ort und Dr. Richard Schröder - Fachbereichs- leiter Bildung, Erziehung und Gesundheit - wünschen allen ... Leserinnen und Lesern des BILDUNGSBLICK und Nutzern des Bildungsportals auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen ein fröhliches und gesegnetes
- bildungsblick_5_ansicht.pdf
- Ausgabe 5/1/13 54 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Neues Übergangssystem Schule – Beruf NRW beginnt! Kommunale Koordinierung Neues ... Übergangssystem Schule - Beruf NRW (KoKo NÜS) im Kreis Recklinghausen startet Kein Abschluss ohne Anschluss – Um dies nachhaltig zu unterstützen, führt die ... Landesregie- rung in Nordrhein-Westfalen als erstes Flächenland bundesweit ein neues Übergangssystem von der allgemeinbildenden Schule bis in die duale
- bildungsblick_6_druckvariante.pdf
- Ausgabe 6/2/13 69 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Kreis Recklinghausen führt vierte Bildungskonferenz durch! „Keiner geht verloren! – Gemeinsam ... in starken Netzwerken“, „Bildungsgerechtigkeit stärken! Bil- dungskooperationen von 0-10+“, „Frühkindliche Bildung im Sozialraum – Die ersten Jahre ... sind entscheidend“, lauteten einige Titel der Regionalen Bildungskonferenzen und kreisweiten Fach- tagungen des Regionalen Bildungsnetzwerkes –Projekt
- bildungsblick_7_ansicht.pdf
- Ausgabe 6/2/13 89 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2014 Landrat Cay Süberkrüb, das Team des ... Regionalen Bildungsbüros sowie des Projektes Lernen vor Ort und Dr. Richard Schröder - Fachbereichsleiter Bildung, Erziehung und Gesundheit - wünschen allen ... Leserinnen und Lesern des BILDUNGSBLICK und den NutzerInnen des Bildungsportals auf der Internetseite des Kreises Recklinghausen ein fröhliches und
- bildungsblick_8_druckvariante.pdf
- Ausgabe 8/1/14 109 BildungsBlick im kreis Recklinghausen 5. Regionale Bildungskonferenz in Herten Die fünfte Regionale Bildungskonferenz am 06. Mai ... 2014 im Glashaus-Herten stand unter dem Thema … mehr Bildungsgerechtigkeit erreichen! – mit vielen interessanten Beiträgen und sieben Workshops. Die ... fünfte Bildungskonferenz war eine themenzentrierte Fachtagung, die seit 2010 im jährlichen Rhythmus als Tagesveranstaltung mit viel Inhalt organisiert wird
- bildungsblick_9_ansicht.pdf
- Ausgabe 9/2/14 133 BildungsBlick im kreis Recklinghausen Kreis für Bildungsentwicklung „Lernen vor Ort“ ausgezeichnet Auszeichnung in Berlin und ... Abschlussveranstaltung im Kreishaus Recklinghausen „Beste Bildung für alle – das ist unser Ziel. Seit fast fünf Jahren hat sich der Kreis Recklinghausen im Bundesprogramm ... „Lernen vor Ort“ erfolgreich engagiert und hervorragende Ergebnisse er- zielt“, sagte Landrat Cay Süberkrüb bei der Abschluss- veranstaltung von „Lernen vor
- bildungsblick_ansicht263_19.pdf
- Ausgabe 26/3_19 395 BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen Claudia Stermer leitet Fachdienst Bildung Claudia Stermer hat vor sieben Jahren ihre ... Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte in der Kreis- verwaltung aufgenommen. Seit dem 01. Juni 2019 ist sie nun Leiterin des Fachdienstes Bildung. Das Thema ... Bildung begleitet Claudia Stermer bereits über viele Jahre und ist für sie ein wich- tiges, bedeutendes Thema der Zukunft. Beim Bildungszentrum des Handels
- bildungsblick_druckvariante%20263_19.pdf
- Ausgabe 26/3_19 395 BILDUNGSBLICK im Kreis Recklinghausen Claudia Stermer leitet Fachdienst Bildung Claudia Stermer hat vor sieben Jahren ihre ... Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte in der Kreis- verwaltung aufgenommen. Seit dem 01. Juni 2019 ist sie nun Leiterin des Fachdienstes Bildung. Das Thema ... Bildung begleitet Claudia Stermer bereits über viele Jahre und ist für sie ein wich- tiges, bedeutendes Thema der Zukunft. Beim Bildungszentrum des Handels